Unsere Projekte 2024

Adventszeit an der KGS Burgweg

Der Förderverein der KGS Burgweg wünscht allen Eltern und Familien eine schöne und besinnliche Adventszeit: Lesen Sie hier unseren Weihnachtsbrief.

Die Adventszeit bedeutet für uns Gemütlichkeit, Wärme und Vorfreude und auch in diesem Jahr hat sich der Förderverein wieder kleine und große Überraschungen für unsere Burgwegkinder einfallen lassen.  

So konnten wir dank der großartigen Unterstützung von Euch, unseren Eltern und Mitgliedern, einen strahlenden Weihnachtsbaum für die Schule anschaffen. Er wird in den nächsten Wochen den Schulflur erhellen und für eine stimmungsvolle Atmosphäre sorgen, die die Adventszeit zu etwas ganz Besonderem macht.

Außerdem finanzierte der Förderverein für jede Klasse Nikolausgeschenke, die der Nikolaus persönlich an die Kinder verteilte. Solche kleinen Überraschungen zaubern ein Strahlen in die Gesichter der Kinder und steigern sicherlich die Vorfreude auf das Weihnachtsfest.

Ein herzliches Dankeschön an alle Eltern und Unterstützer! Nur durch euer Engagement und eure Spenden ist es möglich, solche schönen Aktionen durchzuführen und die Schule auf vielfältige Weise zu unterstützen. Lassen Sie uns gemeinsam die Adventszeit genießen!

 

Schulwegsicherung an der KGS Burgweg- ohne Elterntaxis zur Schule!

In der Zeit vom 18. bis 29. November 2024 fand an der KGS Burgweg eine wichtige Aktion zur Schulwegsicherung statt.

Viele Eltern bringen ihre Kinder täglich mit dem Auto zur Schule, was nicht nur zu einer unnötigen Verkehrsbelastung führt, sondern auch zu potentiellen Gefahren. Ständig ein- und ausparkende Autos machen die Situation unübersichtlich und erhöhen das Unfallrisiko für die Kinder. Ziel der Schulwegsicherung ist es, die Eltern zu motivieren, ihre Kinder in Zukunft den Schulweg selbständig zu Fuß oder mit dem Roller zurücklegen zu lassen.

Als Dankeschön für die Teilnahme an der Aktion erhalten alle Burgwegkinder, die zu Fuß oder mit dem Roller zur Schule kommen, einen kleinen Reflektor in Form eines Bären. Dieser Reflektor soll nicht nur als Belohnung dienen, sondern auch den Schulweg noch sicherer machen - vor allem in der dunklen Jahreszeit, wenn es früh morgens und am späten Nachmittag bereits dunkel ist.

Der Förderverein der KGS Burgweg ist stolz darauf, diese Aktion mit der Anschaffung der Reflektoren unterstützen zu können. Wir sind davon überzeugt, dass wir damit einen wertvollen Beitrag zur Sicherheit unserer Schülerinnen und Schüler leisten und gleichzeitig das Bewusstsein für eine nachhaltige und sichere Fortbewegung schärfen können.

Wir danken allen, die diese wichtige Aktion organisiert, durchgeführt und unterstützt haben - ihr leistet wirklich Großartiges für unsere Kinder!

Neuanschaffungen für den Ganztag - Moderationskoffer und Bluetooth-Lautsprecher

Der Förderverein der KGS Burgweg hat den offenen Ganztag um zwei Neuanschaffungen bereichert: einen vielseitig einsetzbaren Moderationskoffer und einen leistungsstarken Bluetooth-Lautsprecher. Beide Materialien werden direkt in der Arbeit mit den Burgwegkindern eingesetzt und gerade bei der Bluetooth-Box kommt der Spaß sicher nicht zu kurz.

Der Moderationskoffer enthält viele hilfreiche Materialien, die unter anderem in Workshops und bei der Streitschlichtung zum Einsatz kommen. Er unterstützt die Kinder dabei, Konflikte selbstständig oder mit Unterstützung zu lösen, ihre Kommunikationsfähigkeit zu stärken und gemeinsam neue Ideen zu entwickeln - ein wichtiger Beitrag zur Förderung eines positiven Schulklimas.

Der Bluetooth-Lautsprecher kommt vor allem bei Festen oder auch bei Theateraufführungen der Kinder zum Einsatz. Ob bei einem stimmungsvollen Schulfest oder einer kreativen Bühneninszenierung: Die Musikbox sorgt für den richtigen Sound und eine tolle Atmosphäre, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistert.

Diese Anschaffungen wurden durch die Unterstützung des Fördervereins ermöglicht und zeigen, wie wichtig diese Zusammenarbeit für die Entwicklung und Freude der Kinder an der KGS Burgweg ist. Vielen Dank an alle, die dies durch ihre Mitgliedschaft und Spenden ermöglicht haben!

Förderverein unterstützt die OGS mit neuen Kapplasteinen

Für noch mehr Spiel- und Bauabenteuer!
Der Förderverein der KGS Burgweg hat zum zweiten Mal die Anschaffung von Kapplasteinen für den OGS-Bereich finanziert. Diese einzigartigen Holzbausteine ermöglichen den Kindern eine kreative und anregende Beschäftigung. Mit den Kapplasteinen können die Kinder nicht nur ihrer Fantasie freien Lauf lassen und spannende Bau- und Kunstwerke erschaffen, sondern auch ihre Feinmotorik und ihr räumliches Denken spielerisch weiterentwickeln.

Wir vom Förderverein freuen uns sehr, wenn die Kinder beim Bauen immer wieder neue Herausforderungen suchen und gemeinsam an ihren Ideen tüfteln.

Wie immer danken wir allen Mitgliedern und Spendern, die solche Projekte möglich machen. Denn nur durch eure Unterstützung können wir den Kindern immer wieder neue, spannende Angebote machen!

 

Förderung des selbstständigen Lernens? Der Förderverein macht’s möglich!

Wir danken der Sparkasse Leverkusen für die Unterstützung!
Wir freuen uns sehr, dass der Förderverein der KGS Burgweg bereits im Schuljahr 2019/2020 alle Klassen mit einem Grundstock an Freiarbeitsmaterialien ausstatten konnte. Diese Materialien sind eine tolle Hilfe für die Kinder, eigenständig zu lernen und sich neue Inhalte selbstständig zu erarbeiten.

Es ist wirklich wunderbar zu sehen, wie unsere Schülerkinder durch das selbstständige Arbeiten mit diesen Materialien Lernrückstände aufholen, bereits Gelerntes vertiefen oder sich ganz neue Inhalte eigenständig aneignen. Wir sind begeistert von den positiven Auswirkungen auf den Lernerfolg unserer Kinder!

Um die Ausstattung noch weiter zu verbessern und sicherzustellen, dass jede Klasse über ausreichend Freiarbeitsmaterialien verfügt, wurden in den Jahren 2021 bis 2023 weitere hochwertige und langlebige Lehrmittel angeschafft. Wir freuen uns sehr, dass wir dieses wichtige Projekt dank einer Sponsoring-Partnerschaft mit der Sparkasse Leverkusen umsetzen konnten.

Auch im Jahr 2024 war der Förderverein wieder aktiv: Bereits zum fünften Mal wurden Freiarbeitsmaterialien im Wert von 3.500€ angeschafft. Die Sparkasse Leverkusen hat uns im Rahmen des Projekts "Freiarbeit im Unterricht" und der Sponsoring-Partnerschafft wieder großzügig unterstützt, wofür wir uns von Herzen bedanken möchten!

Wir laden Sie herzlich ein, sich selbst ein Bild davon zu machen. Gerne zeigen wir Ihnen, welche Materialien die Schule in diesem Jahr unter anderem anschaffen konnte.

Erfrischung pur – Neue Slush-Eis-Maschine für den Burgweg!

Der Förderverein der KGS Burgweg freut sich, den Ganztagsbereich mit einer ganz besonderen Neuanschaffung bereichern zu können: Seit dem Sommer 2024 gibt es eine Slush-Eis-Maschine, die den Kindern an heißen Tagen eine erfrischende Abkühlung bietet.

Die Slush-Eis-Maschine wurde bereits eifrig genutzt und hat den Kindern viele strahlende Gesichter und eine willkommene Erfrischung beschert. Ob als Leckerei bei Schulfesten, Klassenfeiern oder in der Ferienbetreuung? Das Slush-Eis war bei den sommerlichen Temperaturen der letzten Monate oft ein besonderes Highlight.

Wir freuen uns sehr, dass wir mit dieser Anschaffung den Ganztags- und Schulalltag für unsere Burgwegkinder noch ein wenig schöner gestalten konnten und bedanken uns bei allen Mitgliedern und Unterstützern des Fördervereins, die dies möglich gemacht haben!

 

Erste-Hilfe-Kurse für die vierten Klassen der KGS Burgweg

Viele Erwachsene erinnern sich: Spätestens beim Führerschein stand für die meisten von uns ein Erste-Hilfe-Kurs auf dem Programm. Aber wussten Sie, dass auch Grundschulkinder diese lebensrettenden Kenntnisse erwerben können? An der KGS Burweg ist genau das möglich.

Dank der Unterstützung des Fördervereins konnten alle Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen im Juni an einem Erste-Hilfe-Kurs teilnehmen.

Diese Kurse sind von unschätzbarem Wert: Sie vermitteln den Kindern nicht nur grundlegende lebensrettende Maßnahmen, sondern stärken auch ihr Selbstvertrauen und ihre Fähigkeit, in Notsituationen ruhig und besonnen zu handeln.

Der Förderverein ist stolz darauf, dieses wichtige Projekt für die Schule realisiert zu haben - und das ohne zusätzliche Kosten für die Eltern. Durch Ihr Engagement und Ihre Unterstützung als Mitglied des Fördervereins können wir auch in Zukunft solche wertvollen Initiativen ermöglichen.

Lego und Fußbälle für die OGS

Kinder, die mit Begeisterung ihrer Fantasie beim Bauen freien Lauf lassen und gemeinsam auf dem Bauteppich neue Welten erschaffen. Schülerinnen und Schüler, die fröhlich auf dem Pausenhof dem Ball nachjagen und mit ihren Mannschaftskameraden dem nächsten Tor entgegenfiebern.

Es sind diese Momente des Glücks und der Unbeschwertheit, die den Schulalltag unserer Kinder so besonders machen und wir freuen uns sehr, mit den neuen Spielmaterialien einen kleinen Beitrag dazu geleistet zu haben.

Ein herzliches Dankeschön geht an alle Mitglieder und die Schulpflegschaft, die mit vielen kleinen und großen Aktionen zahlreiche Spenden für unseren Verein gesammelt haben.

 

Schul-T-Shirts für die Burgwegkinder

Der Förderverein hat unserer Schule 14 neue Schul-T-Shirts gespendet, die bei zukünftigen Veranstaltungen und Wettbewerben zum Einsatz kommen werden. Die T-Shirts sind in den Schulfarben blau und gelb gehalten und tragen stolz unser Schullogo.

In einer feierlichen Zeremonie übergab Andreas Fries als stellvertretender Vorsitzender des Fördervereins die neuen Schul-T-Shirts an den Schulleiter Herrn Urban. Sie werden von nun an bei verschiedenen Schulveranstaltungen wie Sportwettkämpfen oder lokalen und überregionalen Schulwettbewerben getragen.

Wir hoffen, dass diese Spende bei zukünftigen Schulveranstaltungen einen positiven Beitrag leistet und das einheitliche Auftreten das Gemeinschaftsgefühl als Team und die Identifikation mit der Schule stärkt.

 

Kammerpuppenspiele Bielefeld begeistern mit "Die Schule der magischen Tiere"

Wir danken der Bürgerstiftung Leverkusen für die Unterstützung!
Am 02. Mai 2024 erlebten die Schülerinnen und Schüler der KGS Burgweg ein wahrhaft zauberhaftes Spektakel, als die Kammerpuppenspiele Bielefeld mit ihrem Stück "Die Schule der magischen Tiere" zu Gast waren.

Das Stück nach dem beliebten Kinderbuch von Margit Auer entfaltete sich auf der Bühne in einer liebevoll gestalteten Puppenwelt. Gespannt verfolgten die Schulkinder die Abenteuer der Hauptfiguren, die sich in der Schule der magischen Tiere vielen Herausforderungen stellen mussten.

Besonders erfreulich war, dass der Förderverein der KGS Burgweg mit großzügiger Unterstützung der Bürgerstiftung Leverkusen das Gastspiel der Kammerpuppenspiele Bielefeld komplett finanzieren konnte und wir so die Familien finanziell entlasten konnten.

Der Förderverein der KGS Burgweg bedankt sich ganz herzlich bei den Kammerpuppenspielen Bielefeld für diesen unvergesslichen Tag voller Zauber und Spaß für unsere Burgwegkinder. Wir freuen uns schon auf die nächsten Veranstaltungen und hoffen, auch weiterhin solch wertvolle Erlebnisse mit unseren Schülerinnen und Schülern teilen zu können.

Neue Obstbehälter für den Burgweg

Sie wissen es sicher: Dank des EU-Schulprogramm NRW „Schulobst und -gemüse“ werden unsere Burgwegkinder schon seit einigen Jahren mehrmals in der Woche mit frischem Obst versorgt - ein leckerer und gesunder Pausensnack. Jetzt haben wir neue Boxen für das Obst angeschafft und wünschen den Kindern weiterhin einen guten Appetit!

Übrigens: Einige Eltern schnippeln und schälen morgens dieses Obst und leisten damit einen wertvollen Beitrag zur gesunden Pausenverpflegung der Schulkinder. Dafür sagen wir Danke, denn dieses Engagement finden wir großartig! Möchten auch Sie sich engagieren und beim Obstzubereiten helfen? Dann melden Sie sich bitte bei Ihrer Klassenleitung oder im Sekretariat.
 

 

Spielzeug für die OGS

Wir danken dem Gewinnsparverein der VR Bank
Endlich sind sie da, die lang ersehnten Kapplasteine für die OGS-Kinder der KGS Burgweg. Nun können statisch fast undenkbare Bauwerke errichtet und in Rollenspielen bespielt werden. Am Ende des Tages (und das ist eigentlich das Schönste) werden die Bauwerke mit lautem Getöse wieder abgerissen, um am nächsten Tag auf neue Weise wieder kreativ genutzt zu werden .

Neben den vielen Bauklötzen und Dreikantstiften für den Innenbereich wurden auch Fußbälle, Basketbälle und Tischtennisschläger angeschafft. Perfekte Spielmöglichkeiten für den Pausenhof - der Frühling kann kommen!

 

Unterrichtsmaterialien für die Klasse 1d

Wir danken dem Gewinnsparverein der VR Bank
Pünktlich zu Beginn des Jahres 2024, konnte die Klasse 1d am Burgweg mit neuen, hochwertigen Unterrichtsmaterialien für das laufende Schuljahr ausgestattet werden.

Ein besonderer Dank gilt hierbei dem Gewinnsparverein der VR Bank, der durch seine großzügige finanzielle Unterstützung maßgeblich zu diesem Erfolg beigetragen hat. Die Kinder der Klasse 1d profitieren nun von dieser Hilfe, die ihre Schulzeit nachhaltig prägen wird.

Nun können alle Kinder der neuen 1d mit einer Extraportion Neugier die neuen Materialien selbstständig erkunden und Rechnen, Lesen und Schreiben lernen bzw. bereits Gelerntes vertiefen. Wir sind davon überzeugt, dass die Anschaffung von qualitativ hochwertigem Unterrichtsmaterial von entscheidender Bedeutung ist, um eine anregende und effektive Lernumgebung für unsere Burgwegkinder zu schaffen und freuen uns mit den Kindern und dem Lehrkollegium über die neuen Möglichkeiten.

Sportmaterialien für die KGS Burgweg

Wir danken No Limit Boxing e.V. für die Unterstützung!
Gute Nachrichten für alle Sportbegeisterten an der KGS Burgweg: Das neue Jahr kann sportlich beginnen, denn ab 2024 stehen uns nagelneue Sportgeräte zur Verfügung! Ob Basketball, Fußball, Volleyballnetz, Kegel oder Koordinationsgeräte- mit den neuen topmodernen Materialien wird der Sportunterricht sicher noch actionreicher.

Ein großes Dankeschön geht an No Limit Boxing e.V., die diese Aufrüstung durch eine Spende ermöglicht haben.

Wir wünschen allen Kindern am Burgweg viel Spaß mit den neuen Materialien und sind schon gespannt, welche lustigen und kreativen Einsatzmöglichkeiten sie finden werden.

Unsere Projekte 2023

Der Nikolaus am Burgweg

Wir danken dem Gewinnsparverein der VR Bank
Auch in diesem Jahr war wieder der Nikolaus in der KGS Burgweg und hat den Kindern tolle Geschenke überreicht.

Wir vom Förderverein wünschen allen Klassen viel Freude und Spaß mit ihren Geschenken und bedanken uns herzlich für die monetäre Unterstützung beim Gewinnsparverein der VR Bank.

Außerdem wünschen wir allen Eltern und dem Kollegium eine frohe Weihnachtszeit: haben Sie alle eine schöne, ruhige und besinnliche Zeit mit Ihren Lieben!

Die Zauberflöte an der KGS Burgweg

Wir bedanken uns bei der  Bezirksvertretung des Stadtbezirks I der Stadt Leverkusen für die Unterstützung!
Am 20.10.2023 sangen, tanzten und spielten Papagena, Papageno, Tamino, Tamina und die Königin der Nacht gemeinsam mit den Kindern vom Burgweg in der Turnhalle unserer Schule. Es war wieder soweit: Die Opernwerkstatt „Die Zauberflöte“ des Ensembles Papageno verzauberte Groß und Klein. Dabei konnten die Kinder nicht nur akustisch in die Musik von W.A. Mozart eintauchen, sondern auch selbst aktiv an der Aufführung teilnehmen. 

Wir vom Förderverein freuen uns sehr, dass wir die Kosten dieser Kulturveranstaltung mit Hilfe der Stadt Leverkusen komplett übernehmen konnten, so dass die Eltern finanziell entlastet wurden. Wir hoffen, dass es allen Kindern gefallen hat.

Großer Dank zum Advent!

Kaum hat die Adventszeit an der KGS Burgweg begonnen, erstrahlt auch schon der traditionelle Weihnachtsbaum in weihnachtlichem Glanz - zur Freude der Kinder und des Kollegiums. Wir vom Förderverein freuen uns, mit dem Baum zur vorweihnachtlichen Stimmung beizutragen.

Wir möchten uns aber auch bedanken, bei den vielen Menschen, Stiftungen und Institutionen, die uns im Jahr 2023 unterstützt, beschenkt und gefördert haben: Lest mehr dazu in unserem Weihnachtsbrief!

Ganz überwältigt waren wir von den rund 6568 €, die uns nach dem Sponsorenlauf von der Schulpflegschaft gespendet wurden und möchten uns dafür ganz herzlich bedanken. Auch an St. Martin wurden wieder fleißig Schulkleidung, Punsch und Weckmänner verkauft, während die Kinder mit Martinspferd, Kapelle und selbstgebastelten Laternen in der Turnhalle sangen, Spaß hatten und vor allem trocken blieben. Durch den Verkauf wurde ein ansehnlicher Erlös erzielt, der in vollem Umfang unseren Kindern zugutekommt.

Freiarbeitsmaterialien 2023 für den Unterricht

Wir danken der Sparkasse Leverkusen und der Bürgerstiftung für die Unterstützung!
Bereits im Schuljahr 2019/2020 hat der Förderverein alle Klassen der Schule mit einem Grundstock an Freiarbeitsmaterialien ausstatten können.

Zur Erweiterung dieser Grundausstattung und  zur Versorgung aller Klassen mit einer angemessen Anzahl von Freiarbeitsmaterialien, werden in den Jahren 2021 - 2023 weitere Lehrmittel angeschafft. Um die nötige Finanzierung für diese hochwertigen und langlebigen Lernmaterialien stemmen zu können, hat der Förderverein eine Sponsoring Partnerschaft mit der Sparkasse Leverkusen über die Laufzeit des Projekts „Freiarbeit im Unterricht“ geschlossen. Wir bedanken uns bei der Sparkasse Leverkusen für die Übernahme dieser Kofinanzierung. Dieses Jahr haben wir außerdem eine großzügige Spende von der Bürgerstiftung erhalten, auch hierfür bedanken wir uns sehr.

So konnten bereits viele unserer Kinder durch die selbstständige Arbeit mit diesen Materialien unterstützt werden, Lernrückstände aufzuholen, Gelerntes zu vertiefen oder sich selbstständig in neue Inhalte einzuarbeiten. Wir sind begeistert! Sie auch?

Machen Sie sich hier selbst ein Bild davon, welche Materialien die Schule unter anderem in diesem Jahr angeschafft hat:

Neue Sport- und Kunstmaterialien

Wir danken der Bürgerstiftung für die Unterstützung!
Wie schon in den vergangenen Jahren unterstützt der Förderverein die Schule bei der Ausstattung der einzelnen Fächer mit verschiedenen wertvollen Unterrichtsmaterialien. Nachdem im letzten Jahr neue Musikinstrumente und Religions-materialien angeschafft wurden, konnten in diesem Jahr die Fächer Kunst und Sport ihre Ausstattung erweitern.

Nun können unsere Burgwegkinder mit neuen Bällen zu lauter Musik durch die Halle flitzen und sich auch im Kunstunterricht bei kreativen Projekten „austoben“. Wir freuen uns sehr, die Schule auf diese Weise unterstützen zu können und wünschen allen Kindern viel Spaß und Freude.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Bürgerstiftung, die die komplette Finanzierung der Unterrichtsmaterialien übernommen hat!

 

Unsere Projektwoche mit dem Circus Phantasia

Wir bedanken uns bei der Sparda Bank und dem Bauhaus für die finanzielle Unterstützung! 
Nach vier Jahren war es endlich wieder soweit: der Circus Phantasia kam für eine Projektwoche vom 27.02. bis 04.03.2023 an die KGS Burgweg.

Wie durch Zauberhand verwandelten sich nun alle 316 Burgwegkinder in Akrobatinnen, Zauberer, Fakire, Clowns, Trapezkünstler, Schwarzlichtkinder oder Samurai und machten für eine Woche die Schule und vor allem die Manege unsicher.

Ganz nach dem Motto „Jedes Kind findet seinen Platz“ des Circus Phantasia, konnten alle Schulkinder nach ihren Neigungen und Talenten gefördert werden. Viele wuchsen dabei tatsächlich über sich hinaus und entdeckten Fähigkeiten an sich, die sie vorher nicht für möglich gehalten hatten. Wirklich alle Kinder hatten darüber hinaus einen Mordsspaß und konnten zurecht Stolz auf sich und ihre Leistungen sein.

„Manege frei!“ hieß es dann ab Mittwoch Abend. An insgesamt zwei Generalproben und vier Vorstellungen präsentierten die Kinder ihr Können vor Kindergartengruppen sowie vor ihren Eltern, Freunden und Verwanden. Und diese waren beeindruckt von den vielfältigen Darbietungen: Seiltänzerinnen und Trapetzkünstler führten waghalsige Kunststücke vor, Zauberer überraschten mit gekonnten Tricks und die mutigen Fakire bezwangen sogar das Feuer. So blieb spätestens bei den aberwitzigen Clowns wirklich kein Elternauge mehr trocken: sei es vor Lachen oder vielleicht auch vor Rührung und Stolz, denn wer hätte gedacht, dass in weniger als einer Woche aus Grundschulkindern echte Zirkusartisten werden können.

Zum krönenden Abschluss einer jeder Vorführung schmetterten alle darstellenden Kinder zusammen mit Zirkusdirektor Lars Wasserthal aus vollem Halse „Er ist Clown in einem Zirkus, er ist klein und auch nicht schön. Doch im Zirkusrampenlicht, wenn er zu den Leuten spricht, ist er wunderschön und bunt bemalt ist sein Gesicht!...“ Spätestens bei der Wiederholung des Refrains stiegen alle Zuschauerinnen und Zuschauer mit ein und klatschten und jubelten ihren Kindern zu - was für eine "phantastastische" Woche!

Einen großen Dank möchten wir an alle helfenden Lehrerinnen und Lehrer sowie den OGS-Mitarbeiterinnen, die während der Woche unterstützt haben und natürlich an die Eltern richten, die beim Auf- und Abbau des Zirkuszelts geholfen haben. Sie alle haben gezeigt: wenn wir zusammenarbeiten, können wir ein großartiges Projekt für unsere Kinder auf die Beine stellen. Und eines ist sicher: an ihre Zirkuszeit werden die Burgwegkinder noch in Jahren mit Stolz und Freude zurückdenken. Gerne haben wir vom Förderverein mit einem Frühstück und Getränken für das leibliche Wohl aller Helferinnen und Helfer gesorgt.

Ein sehr großes Dankeschön geht ebenfalls an das Bauhaus und die Sparda Bank für die monetäre Unterstützung bei der Umsetzung der Zirkuswoche! Durch diesen Zuschuss, war es dem Förderverein möglich, die kompletten Kosten der Projektwoche zu übernehmen und so die Eltern finanziell zu entlasten.

Aktion Schulwegsicherung 2022

Wir bedanken uns bei GBO-Dienste GmbH für die Unterstützung!
Im November 2022 hat wieder die vierwöchige Aktion zur Schulwegsicherung stattgefunden. Eltern aus allen Klassen haben sich morgens mit Warnwesten, Stempeln und Schulwegsflyern ausgerüstet an den Schultoren der Ecke Burgweg/Eulengasse eingefunden, um darauf zu achten, dass die Burgwegkinder nicht in Gefahrensituationen geraten. Diese Gefahren werden leider häufig durch die sogenannten "Elterntaxis" hervorgerufen, die die Kinder in Bereiche bringen, in denen das Halten, Wenden und Ausparken andere Kinder stark gefährden können.

Traditionell wurden währen der Aktion alle Kinder, die den Schulweg größtenteils oder komplett alleine bewältigen, mit Stempeln belohnt. Die Klassenlehrer*innen haben dies jeden morgen dokumentiert und es wurde klar: alle Kinder waren wirklich hochmotiviert dabei! Nur ganz wenige wurden manchmal mit dem Auto gebracht.

Für die Aktion Schulwegsicherung stellte die GBO-Dienste GmbH bereits im letzten Jahr Spendengelder zur Verfügung: Mit einem Teil dieser Gelder konnten die Preise für die Klassen sowie zwei neue Schilder für die Einfahrt zum Lehrparkplatz am Burgweg und für den Wendehammer der Eulengasse besorgt werden. Die Schilder werden bald aufgehängt und wir hoffen, dass viele Eltern dadurch daran erinnert werden diese Bereiche mit dem Auto zu meiden und so gefährliche Situationen zu verhindern- für unsere Kinder.

Sensomotorikmatten für die OGS

Wie kann die Rechts-Linksorientierung, die Bewegungskoordination und allgemein die Beweglichkeit unserer Burgwegkinder bestmöglich und spielerisch gefördert werden?

Mit den zwei neuen Sensomotorikmatten, die wir der OGS gespendet haben, ist dies alles nicht nur möglich, die Bewältigung des Bewegungsparcours und die verschiedenen Spiele auf den Matten machen den Kindern darüber hinaus auch noch eine Menge Spaß. Wir haben uns sehr gefreut, dazu einen Beitrag leisten zu können und wünschen allen Kindern viel Freude damit!

Unsere Projekte 2022

Neue Musikinstrumente für den Unterricht!

Ein großer Dank an die Bürgerstiftung!
Wer kennt sie nicht aus der eigenen Schulzeit? Die orffschen Musikinstrumente die im Musikunterricht meist in einem ziemlich alten Koffer bereitgestellt wurden.

Damit auch die Burgwegkinder in den Genuss vieler verschiedener solcher Instrumente kommen können, hat der Förderverein in diesem Jahr einige neue Musikinstrumente für den Unterricht angeschafft. Wir wünschen den Kindern ein frohes Musizieren mit den neuen Cymbeln, Guiros, Holzblocktrommeln und Schlägeln für Glockenspiel und Xylophon. Wir bedanken uns herzlich bei der Bürgerstiftung für die Teilfinanzierung des Projekts.

Hexen am Burgweg!

Am 2.12. mussten sich die Burgwegkinder in Acht nehmen! Hexen tummelten sich auf ihren Besen in der Sporthalle der Schule.

Zum Glück geschah dies nur als Teil einer Vorführung des Ensembles der Kinderoper Papageno, die unsere Schule ein weiteres Mal verzauberten. Dieses Mal mit dem Stück „Hänsel und Gretel“, einer Inszenierung der Oper von Engelbert Humperdinck. Wir sind sicher: auch dieses Event hat unseren Burgwegkindern gefallen und wir freuen uns, dass wir wieder einen Teil der Kosten übernehmen und so die Eltern finanziell entlasten konnten.

Adventszeit an der KGS Burgweg

Auch dieses Jahr verschönert ein Weihnachtsbaum in der Adventszeit die KGS Burgweg- hell erleuchtet und festlich geschmückt von den Kindern selbst!

Wie bereits im letzten Jahr hat der Förderverein neben dem Weihnachtsbaum auch Adventskalendergeschenke sowie Geschenke zum Nikolaus für die Klassen spendiert! Wir freuen uns mit den Kindern über die vielen kleine Geschenke und wünschen allen Kindern und deren Eltern sowie dem OGS- und Lehrer*innenkollegium eine wunderschöne Vorweihnachtszeit!

Kuschelecken 2.0 für die OGS

Wir bedanken uns bei der Bürgerstiftung!
Nachdem wir bereits im letzten Jahr drei Räume der Schule und OGS mit Lern- und Kuschelecken ausstatten konnten, haben wir nun noch eine vierte Kuschelecke erwerben können.

Gemeinsam lernen, zusammen oder alleine lesen oder einfach den eigenen Gedanken nachhängen? Dafür sind die gemütlichen Kuschelecken wirklich ideal. Wir bedanken uns ganz herzlichen bei der Bürgerstiftung für die finanzielle Unterstützung!

St. Martin 2022 an der KGS Burgweg

Am 10.11.2022 versammelten sich bei bestem St. Martins-Wetter alle Burgwegkinder zusammen mit ihren Eltern, Großeltern und Geschwistern, den Lehrer*innen und OGS Bettreuerinnen auf dem Schulhof der KGS Burgweg.

Hell erstrahlt von ihren selbstgebastelten Laternen und belgeitet von einer Musikkapelle beschritten sie den traditionellen St. Martins Zug rund um den Burgweg und wurden bei ihrer Rückkehr von St. Martin auf seinem Pferd sowie einem wirklich atemberaubenden Feuer begrüßt. Auch nach dem Zug hieß es aber noch nicht „Abschied nehmen“, denn während die Kinder in ihren Klassen einen Weckmann bekamen, trafen sich die Eltern bereits zum Glühweintrinken, Grünkohlessen und Plauschen wieder auf dem Schulhof ein und ließen dort den frühen Abend im geselligen Miteinander ausklingen. Unser Förderverein war mit der Schulpflegschaft vor Ort und zusammen sorgten wir für das leibliche Wohl, so dass niemand hungrig und durstig nach Hause gehen musste.

Bereits am Morgen bekam jede Klasse einen großen Weckmann vom Förderverein gespendet, den sie sich teilen und schmecken lassen konnten! Wir hoffen, dass der Tag für alle Beteiligen erfolgreich, die dunkle, besinnliche Jahreszeit eingeläutet hat. Für uns war es wirklich schön wieder mit so vielen Eltern, OGS und Schulmitarbeiter*innen ins Gespräch zu kommen.

Spieltisch für die OGS

Für die offene Gruppe der OGS haben wir bereits im Sommer einen Spieltisch erworben. Wir wünschen allen unseren Burgweg Kindern viel Spaß beim „Mensch ärgere Dich nicht“, Schach und Dame Spielen.

Religionsunterricht erleben

Wir danken dem Landesverband für Schulische Fördervereine für die Unterstützung!
In diesem Jahr hat der Förderverein die Schule dabei unterstützt Unterrichtsaccessoires wie Tücher, eine Erzähltasche mit Legematerial, Biegepuppen und Material zum Legen des Schöpfungskreises anzuschaffen.

Die Kindern haben nun die Möglichkeit die Themenbereiche des Religionsunterrichts in einem ganz besonderen Maße zu begreifen. Anhand von Rollenspielen schlüpfen sie nun selbst in die Haut der biblischen Figuren und erleben die Geschichten hautnah. So soll ein anschaulicher, motivierender, aktiver und anregender Religionsunterricht für die Kinder gestaltet werden, was ganz nebenbei dazu führt, dass diese die Unterrichtsinhalte besser verinnerlichen können.  

Wir danken dem Landesverband für Schulische Fördervereine (LSF) für die Übernahme der Kosten eines Teils der Materialien! 

Freiarbeitsmaterialien 2022 für den Unterricht

Wir danken der Sparkasse Leverkusen für die Unterstützung!
Bereits im Schuljahr 2019/2020 hat der Förderverein alle Klassen der Schule mit einem Grundstock an Freiarbeitsmaterialien ausstatten können.

Zur Erweiterung dieser Grundausstattung und  zur Versorgung aller Klassen mit einer angemessen Anzahl von Freiarbeitsmaterialien, werden in den Jahren 2021 - 2023 weitere Lehrmittel angeschafft. Um die nötige Finanzierung für diese hochwertigen und langlebigen Lernmaterialien stemmen zu können, hat der Förderverein eine Sponsoring Partnerschaft mit der Sparkasse Leverkusen über die Laufzeit des Projekts „Freiarbeit im Unterricht“ geschlossen. Wir bedanken uns bei der Sparkasse Leverkusen für die Übernahme dieser Kofinanzierung!

Machen Sie sich hier selbst ein Bild davon, welche Materialien die Schule unter anderem angeschafft hat:


 

Bookii-der Hörstift

Wir bedanken uns bei Currenta GmbH & Co. OHG!
Pünktlich zum neuen Schuljahr haben wir für die Schule 10 Bookii Hörstifte erworben. Diese Hörstifte sollen Kindern dabei helfen selbständig deutsche Vokabeln zu erlernen und spielerisch die Grammatik zu erfassen. Durch ein Antippen von Bildern oder Textelementen werden Worte, Sätze und ganze Texte vorgelesen, so dass auch ganz nebenbei die Aussprache aufgenommen werden kann. 

Momentan können so ukrainische Kinder, die an der KGS Burgweg zur Schule gehen spielerisch und selbstständig Deutsch lernen. Wir finden diese Idee toll und freuen uns sehr, dass Currenta GmbH & Co. OHG dieses Projekt mit einer Spende unterstützt hat- vielen Dank dafür!


 

Einschulung der neuen Erstklässler

Am 11.08.2022 fand an der KGS Burgweg die Einschulung der neuen Schulkinder statt. Aufgeregt marschierten die Erstklässler nach der Begrüßungsfeier in der Turnhalle über den Pausenhof durch ein Spalier von Lehrer*innen und Kindern und mit viel Gesang und Jubel zu ihren Klassen. Während sie dort ihre allererste Schulstunde verbrachten, konnten sich die Eltern auf dem Schulhof mit Kaffee, Saft und Kuchen stärken und ein Burgweg T-Shirt für ihre Kinder erwerben.

Wir freuen uns an diesem ganz besonderen Tag dabei gewesen zu sein und mit vielen glücklichen Kindern und stolzen Eltern gesprochen zu haben. Ganz besonders danken wir der Schulpflegschaft, die die rund 155 € Einnahmen des Einschulungscafés dem Förderverein spendete.

 

„Abgeschnallt“ durch die Verkehrsthemenwoche

Im Mai 2022 fand traditionell die jährliche Verkehrsthemenwoche an der KGS Burgweg statt. In dieser Woche lernen die Kinder vieles im Themenbereich Verkehrserziehung z.B. warum es super ist zu Fuß oder mit dem Roller zu Schule zu kommen und dass es sogar für andere Kinder gefährlich sein kann, wenn die Eltern einen bis zum Lehrerparkplatz oder zum Wendehammer der Eulengasse fahren.

Viele Klassen erprobten außerdem ihre Künste beim sicheren Fahrradfahren auf dem Schulhof und erlebten das Thema Verkehr hautnah bei vielen klasseninternen Aktionen. Besonders gefreut haben wir uns, dass dieses Jahr wieder theathertill mit dabei war: Das Ensemble begeisterte die Kinder mit ihrem Stück „Abgeschnallt“, welches vom Förderverein und vom Verkehrsministerium NRW finanziert wurde. 

Sommerfest an der KGS Burgweg

 Nach vier langen Jahren fand am 21.05.2022 endlich wieder das Sommerfest der KGS Burgweg statt. Unter dem Motto „Endlich mal wieder Schulfest“ tummelten sich bei bestem Wetter, Schul- und Geschwisterkinder, Eltern und Verwandte sowie viele, viele helfende Hände aus dem Lehr- und OGS Kollegium und der Schulpflegschaft.

Während die Eltern von ihren Kindern recht schnell beim Getränkewagen, dem Grill- oder dem Kuchenverkauf „abgegeben wurden“, hatten alle Kinder jede Menge Spaß bei den vielen Spielstationen auf dem Schulhof sowie den lustigen Aufführungen des Clowns Francesco. Die Tombolalose waren schneller verkauft als die Würstchen warm werden konnten und auch viele neue Burgweg T-Shirts sprangen, rannten und hüpften an ihren neuen Trägern über den Schulhof.

Nicht nur das bombastisch gute Wetter führte dazu, dass wirklich alle Anwesenden gute Laune hatten, auch die Tatsache sich nach so langer Zeit endlich wieder zu sehen und gemeinsam plaudern und lachen zu können, sorgte für eine heitere und unbeschwerte Stimmung. Wir danken ganz besonders der Schulpflegschaft für ihren Einsatz, die fantastische Organisation und Planung sowie dafür, dass die kompletten Einnahmen auch dieses Jahr an den Förderverein gespendet wurden!
 

Peter und der Wolf an der KGS Burgweg

Am 16. Mai 2022 war es endlich wieder soweit: Nach zweijähriger Pause fand eine Kinderoper zum Mitmachen an der KGS Burgweg statt! Dieses Mal führte die Kinderoper Papageno ihr Stück „Peter und der Wolf“ in der Turnhalle der KGS Burgweg auf- natürlich zusammen mit den Burgwegkindern, die die Rollen von Peter, der Ente, dem Vogel, der Katze und sogar dem Großvater übernahmen.

Wir vom Förderverein freuen uns, dass nach so langer Zeit wieder eine Kulturveranstaltung stattfinden konnte und sind froh, dieses Jahr die kompletten Kosten der Oper tragen zu können. Wir sind überzeugt davon, dass alle Kinder mächtig Spaß hatten und ganz nebenbei noch einiges lernen konnten.

Unsere Projekte 2021

Aktion Schulwegsicherung 2021:

Wir bedanken uns bei GBO-Dienste GmbH für die Unterstützung!
Im November hat wieder eine vierwöchige Aktion zur Schulwegsicherung stattgefunden. Freiwillige Eltern aus allen Klassen haben sich morgens an den Schultoren und der Ecke Burgweg/Eulengasse eingefunden, um darauf zu achten, dass Kinder und andere Verkehrsteilnehmer*innen nicht in Gefahrensituationen geraten, welche leider häufig durch die sogenannten "Elterntaxis" hervorgerufen werden. Zwar musste die ein oder andere "Ermahnung" ausgesprochen werden, aber im Großen und Ganzen waren alle Eltern einsichtig und die Kinder hochmotiviert. Wie auch in den letzten Jahren wurden die Kinder, welche den Schulweg größtenteils oder komplett alleine bewältigten, mit Stempeln belohnt. Die Klassenlehrer*innen haben dies 4 Wochen lang dokumentiert und da die Kinder sich sehr engagierten, bekamen alle Klassen am Ende der vier Aktionswochen Preise überreicht. Für die Aktion Schulwegsicherung stellte die GBO-Dienste GmbH in diesem Jahr Spendengelder zur Verfügung: Mit einem Teil dieser Gelder konnten die Preise für die Klassen sowie Warnwesten für die nächsten 1. Klassen besorgt werden.
(Text: Kerstin Quaranta)

Freiarbeitsmaterialien für den Unterricht:

Wir danken der Bürgerstiftung und der Sparkasse Leverkusen für die Unterstützung!
Bereits im Schuljahr 2019/2020 hat der Förderverein eine große Menge Geld in die Hand genommen, um für alle Klassen der Schule einen Grundstock an Freiarbeitsmaterialien anschaffen zu können. In den nächsten Jahren soll diese Grundausstattung erweitert werden, um dafür zu sorgen, dass alle Klassen adäquat ausgestattet werden können.

Ziel des Projekts „Freiarbeit im Unterricht“ ist es, das eigenständige Lernen nach individuellem Tempo noch mehr in den Unterricht zu intergieren. Darüber hinaus sollen so auch die Corona-bedingten Lernrückstände einiger Kinder durch ein differenziertes, selbständiges Erfassen und Festigen der Inhalte ausgeglichen werden.

Die benötigten Mittel zur Finanzierung der Freiarbeitsmaterialien musste der Förderverein dieses Mal jedoch nicht alleine stemmen! Wir bedanken uns herzlich bei der Bürgerstiftung Leverkusen, die uns in diesem Jahr schon zum zweiten Mal durch eine Spende unterstützt hat. Auch sind wir froh mit der Sparkasse Leverkusen einen starken Sponsoring-Partner für das Projekt „Freiarbeit im Unterricht“ für die Jahre 2021 - 2023 gewonnen zu haben.

Schauen Sie selbst welche Materialien die Schule unter anderem angeschafft hat!

Nikolaustag am Burgweg:

Auch in diesem Jahre ist wieder der Nikolaus von Klasse zu Klasse gegangen und  hat den Kindern Nikolausgeschenke überreicht. Wir vom Förderverein wünschen allen Klassen viel Freude mit den Geschenken und hoffen auf überraschte, glückliche und strahlende Kindergesichter. Außerdem hat die Schulpflegschaft in diesem Jahr und nach einem Jahr "Corona-Pause" einen Muffin- und Getränkeverkauf auf dem Schulhof organisieren können. Dies war in der Vergangenheit immer ein Highlight für die Kinder und wir sind froh, dass es nun wieder möglich ist. Einen großen Dank an die engagierten Eltern der Schulpflegschaft, insbesonders auch für die Spende von 380€, die dem Förderverein von der Schulpflegschaft nach dem Verkauf übergeben worden.

Besinnliche Adventstage an der KGS Burgweg:

Alle Jahre wieder leuchtet der Weihnachtsbaum in der Adventszeit an der KGS Burgweg- festlich geschmückt von den OGS Kindern! Dieses Jahr hat der Förderverein neben dem Weihnachtsbaum auch Adventskalendergeschenke für die Klassen spendiert: jede Klasse wird bis zum 24.12. zwei Türchen aufmachen können! Wir freuen uns mit den Kindern über viele kleine Überraschungen und wünschen allen Kindern und Eltern sowie dem OGS- und Lehrer*innenkollegium eine besinnliche und vor allem gesunde Vorweihnachtszeit!

St. Martin 2021 an der KGS Burgweg:

Am 4.11.2021 fand an der KGS Burgweg die traditionelle Feier zu St. Martin statt. Bereits am Morgen teilten sich die Kinder in jeder Klasse -ganz im Sinne von St. Martin- einen großen Weckmann. Der Förderverein freut sich, auch dieses Jahr wieder die 12 großen Weckmänner spendiert haben zu können und wir hoffen, dass es allen Kindern geschmeckt hat! Am späten Nachmittag trafen sich dann Kinder, Lehrer*innen und Eltern zum Laternenumzug, diesmal ohne Gesang, aber mit einer laut schallenden Kapelle, einem Martins-Pferd und einem beeindruckenden Martinsfeuer als krönenden Abschluss. Der Förderverein konnte an diesem Tag mit einem Verkaufsstand einigen Eltern und Kinder mit einem Burgweg T-Shirt oder Pullover aus unserem Online-Shop eine Freude machen. 


Projektwoche Trommelzauber:

Wir bedanken uns bei der Bürgerstiftung Leverkusen für die Unterstützung!

Bereits zum zweiten Mal findet vom 26. - 30.10.2021 die Projektwoche Trommelzauber an der KGS Burgweg statt. Wir freuen uns auf strahlende Augen, mit Freude geschmetterte Lieder und viele, viele trommelnde Kinderhände. Wie schön, dass so ein tolles Projekt nach der langen Phase der Pandemie endlich wieder möglich ist! Dem Auftritt der Kinder am 30.10.2021 fiebern wir zusammen mit vielen Eltern und Geschwistern bereits entgehen. Der Förderverein bedankt sich herzlich bei der Bürgerstiftung Leverkusen für eine großzügige Teilfinanzierung der Projektwoche!


Dreiräder für die OGS:

Drei neue Dreiräder wurden in den Herbstferien geliefert und warten nun auf lachende, tobende Burgwegkinder! Die Fahrgeräte können im Rahmen der OGS Betreuung von den Kindern ausgeliehen werden. Wir freuen uns einmal mehr unseren Burgwegkindern damit eine Freude machen zu können und hoffen auf rasante Wettrennen und spaßige Spiele auf dem Schulhof!

Kuschelecken für die OGS:

Wir bedanken uns bei der Katholischen Kirchengemeinde St. Aldegundis!
Wir haben die Räume der Schule und der OGS mit drei neuen Lern- und Kuschelecken ausgestattet. Dort können die Kinder nun ungestört allein oder in Gruppen lesen, lernen oder träumen. Wir bedanken uns ganz herzlichen bei Katholischen Kirchengemeinde St. Aldegundis für die großzügige Spende von zwei Lern- und Kuschelecken und wünschen unseren Burgwegkindern viel Freude damit!